Zurück Fest des Heiligen Antonius
In Favoriten speichern
Fest des Heiligen Antonius
16.01.25 - 17.01.25
Sa Pobla, Manacor, Artà, Pollença, Muro...
Sa Pobla, Manacor, Artà, Pollença und Muro vibrieren mit einem der traditionsreichsten Feste Mallorcas.
Am 17. Januar findet das wohl teilnehmerstärkste Fest des Winters statt: Sant Antoni (Heiliger Antonius). Einer der am sehnlichsten erwarteten Momente ist der Auszug der Dämonen, der den Beginn des Festes am 16. markiert. Begleitet von traditioneller Musik, tanzen die Dämonen in jeder Ecke der Dörfer. Am Abend werden in den Hauptstraßen der Dörfer Feuer entzündet. Alle Leute versammeln sich rund um die Feuer, um typische Produkte wie Sobrasada, Butifarrones und Espinagadas zu den Klängen von Volksliedern und Glossen zu genießen. Am 17., dem Tag des Schutzpatrons der Tiere, findet die Segnung von San Antonio mit einer Parade von Festwagen statt.
In Pollença wird El Pi de Sant Antoni gefeiert. Die Tradition besteht darin, am Tag des Heiligen Antonius zum Landgut Ternelles zu gehen, um eine Kiefer zu holen. Diese zuvor gefällte und abgeschälte Kiefer ist normalerweise groß, zwischen 20 und 24 Metern. Nach dem Mittagessen bringen die Freiwilligen den Baum zur Plaça Vella in Pollença, wo er eingeseift und gepflanzt wird. Die jungen Leute wetteifern dann um die Ehre, als erster die Spitze der Kiefer zu erklimmen.