In Favoriten speichern
Es Pla



Die Essenz Mallorcas
Zwischen den beiden Gebirgszügen der Insel, der Serra de Tramuntana im Nordwesten und der Serra de Llevant im Südosten, liegt dieses der Landwirtschaft gewidmete Gebiet. Im Gegensatz zu den bekannteren Tourismuszentren behält dieses Gebiet bis heute die authentischste Essenz der Insel bei. Zwischen den grünen, ockerfarbenen und goldenen Feldern tauchen die kleinen Dörfer des Hinterlandes mit ihren Glockentürmen und ihren typischen Steinhäusern auf. Die Ruhe der Straßen, die wie Oasen des Friedens wirken, entführt uns in die friedliche Vergangenheit der Insel.
Es Pla ist, wie der Name schon sagt, ein relativ flaches Gebiet, wenn auch nicht ganz ohne Erhöhungen. Das Massiv von Randa steht mit einer Höhe von über 500 Metern imposant im Zentrum der Insel.
Wallfahrtskirchen, Klöster und Einsiedeleien, die die Gipfel krönen, bieten uns einen 360-Grad-Panoramablick auf die Insel. Ein Besuch während der Mandelblüte im Winter, wenn weiße Blumen die Landschaft wie Schnee bedecken, ist ein einzigartiges Erlebnis.
Besucher, die Ruhe und direkten Kontakt mit den Einheimischen suchen, können in diesen Teil der Insel einen wahren Traumurlaub erleben. Das Angebot an zur Auswahl stehenden Unterkünften ist sehr vielfältig. Wir bewegen uns von den Hotels der städtischen Zentren hin zu den Landhotels und landwirtschaftlichen Betrieben (Urlaub auf dem Bauernhof). Auch die Gotteshäuser stellen Ihnen ihre Räumlichkeiten für Ihren Aufenthalt zur Verfügung. All dies, ohne auf die Annehmlichkeiten des modernen Lebens verzichten zu müssen.
Diese Region zeichnet sich auch durch ihr Erbe und ihren architektonischen Reichtum aus. Hier wurden einige der ältesten Spuren unserer Geschichte gefunden. Die archäologische Stätte von Son Fornés zeigt uns, wie sich die ersten Siedler der Insel um die Talayots herum organisierten und lebten. Zisternen, Brunnen und Wasserräder zeugen hingegen von der muslimischen Vergangenheit, als die Bevölkerung daran interessiert war, das Beste aus den Wasserressourcen zu machen. Charakteristisch für diese Landschaft sind auch die Mühlen, in denen mittels Wasserkraft Mehl gemahlen wurde. Der Mühlenweg (Percorso dei Mulini) bringt uns diesen alten Bauwerken näher und ermöglicht es uns, ihre Funktionsweise sowie die wichtige Rolle, die sie in der landwirtschaftlichen Vergangenheit spielten, aus erster Hand kennenzulernen.
Die Märkte sind ein großartiger Ort, um mehr über die Städte und Produkte der Insel zu erfahren. Der Markt von Sineu rühmt sich damit, der älteste auf Mallorca zu sein. In der Vergangenheit war Sineu aufgrund seiner zentralen geografischen Lage Wohnsitz der königlichen Familie. Sein Markt gilt als einer der beliebtesten und findet jeden Mittwochmorgen statt.
Die volkstümlichen Traditionen der Insel konnten in diesem Gebiet aufrechterhalten werden. Der Tanz der Cossiers zum Beispiel ist eine alte mallorquinische Tradition aus dem 14. Jahrhundert und wird in mehreren Städten aufgeführt, wobei insbesondere Algaida und Montuïri zu nennen sind, wo der Tanz im Rahmen der Feierlichkeiten zu Ehren des jeweiligen Schutzpatrons stattfindet.
Auch die Messen, insbesondere jene im Bereich Gastronomie und Kulinarik, spielen eine wichtige Rolle in der Region Pla de Mallorca: darunter die Melonenmesse in Vilafranca de Bonany und die Honigmesse in Llubí.
In dieser Region gibt es viele Cellers, alte Keller, die in Restaurants umgewandelt wurden und traditionelle mallorquinische Küche servieren. Sie sind meist mit typischen Elementen und Werkzeugen des Landlebens geschmückt, wie Wagenrädern, großen Weinfässern und rustikalen Feuerstellen.
Troba la teva destinació
Ereignisse
Cookie-Richtlinie
Mallorca.es verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern ausschließlich für interne und analytische Zwecke. Weitere Informationen oder Informationen zum Ändern der Konfiguration erhalten Sie in unseren Cookie-Richtlinie
Drücken Sie AKZEPTIEREN, um alle Cookies zu akzeptieren und zu bestätigen, dass Sie die angezeigten Informationen gelesen und akzeptiert haben. Wenn Sie die Cookie-Einstellungen ändern und auswählen möchten, welche Sie aktivieren oder konfigurieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche KONFIGURATION ÄNDERN. Nach dem Akzeptieren wird diese Nachricht nicht mehr angezeigt.
Abhängig von dem Zweck, für den die durch Cookies erhaltenen Daten verarbeitet werden, kann die Website Folgendes verwenden:
Technische Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um die korrekte Navigation durch unsere Website zu erleichtern und sicherzustellen, dass der Inhalt effizient geladen wird, sowie um die Identifizierung von Benutzersitzungen und den Zugriff auf eingeschränkte Teile des Portals zu ermöglichen.
Analyse-Cookies: Sie ermöglichen die Überwachung und Analyse des Verhaltens der Benutzer der Websites, mit denen sie verlinkt sind.
